Kariert laufen für den guten Zweck



Meine Mission

Schön dass du da bist! Ich bin Björn und ich werde am 25.05.2025 meinen ersten Halb-Marathon im schottischen Edinburgh laufen. Dabei sammle ich 5.000 £ (ca 6.000 €) Spenden für die Scottish Action for Mental Health (SAMH). Dieser Plan begann für mich als 2-Meter-Mensch mit mindestens 17 kg zu viel auf den Rippen, einer über Ernährung eingestellten Typ 2 Diabetes und der einzigen sportlichen Aktivität, zweimal die Woche mit dem Rad zur Arbeit, oder zu Terminen zu fahren.


Ich bin Schottland-Fan durch und durch. Ich spiele seit 2002 den schottischen Dudelsack als Ruhr-Piper und betreibe den Schottland-Shop und Reiseblog Schottlandliebhaber.de. Deswegen absolviere ich auch die meisten Trainings und alle Rennen im Kilt.

Begleite mich auf meiner Reise und wenn es Dir möglich ist, unterstütze meine Spendensammlung für SAMH mit Geldspenden, Folgen meinen Social Media Accounts und schicke mirliebe Nachrichten der Unterstützung.

Countdown bis zum Halb-Marathon in Edinburgh

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Bin am Rennen :)


Ich sammle Spenden für

Ich sammle mit meiner Teilnahme am Edinburgh Halb-Marathon Spenden für SAMH. Die Scottish Action for Mental Health macht in Schottland Angebot für mentale Gesundheit verfügbar und stelle Informationen für Betroffene und deren Angehörige bereit. Link zu SAMH

Warum ich für SAMH sammle? Leider musste ich gerade in den letzten Jahren einige Erfahrungen damit machen, dass die Leben von Geschäftspartnern und Familienmitgliedern von Freunden nach langer mentaler Erkrankung durch Suizid endeten. Auch im engsten Familienkreis habe ich Erfahrung mit einem Suizidversuch. Die Öffentlichkeit über den Umgang mit mentalen Erkrankungen zu Informieren und darüber zu reden normaler zu machen, ist eine ganz zentrale Mission für SAMH. Sie machen Öffentlichkeitsarbeit zu dem Thema, aber bieten Betroffenen auch niederschwellige Hilfsangebote. Durch die Spendensammlung wird die wertvolle Arbeit von SAMH unterstützt.

Spendenmöglichkeiten und aktueller Stand

Gespendet werden kann über die Kampagnenwebseite auf Just Giving (Webseite auf Englisch, nur mit Kreditkarte) oder überweise Deine Spende an das folgende Konto bei der Deutschen Kreditbank Berlin und ich leite sie am Ende jedes Monats nach Schottland weiter:

Björn Frauendienst

Deutsche Kreditbank Berlin

IBAN DE97120300001024242727


(Ich überweise das auf das Konto erhaltene Geld monatlich an Just Giving für die Spendensammlung. Alle eventuell dabei anfallenden Überweisungs- und Kontoführungsgebühren meinersets werden von mir privat getragen. Es geht also Deine komplette Spende an die Kampagne. Eine Spendenbescheinigung kann von mir nicht ausgestellt werden und Spenden an dieses Konto können auch nicht im Rahmen der Steuererklärung geltend gemacht werden.)

Unterstützung durch Firmen und Vereine

Dank der Kreis-Patenschaft zwischen der Region West Lothian und dem Hochsauerlandkreis ist das Thema Unterkunft schon geklärt. 1000 Dank an Sebastian und Gordon! Als Dankeschön für diese Hilfe habe ich am 23.09.2024 300 € in die Kampagne gespendet.

Der American Football Verein Langenfeld Longhorns, für die ich schon häufig als Dudelsackspieler tätig sein durfte, haben auf Ihrer Weihnachtsfeier 2024 unglaubliche 2.022 € für meine Spendenaktion gesammelt. Ich bin euch unendlich dankbar.

https://niemehr404.de/

Ich danke Marc Mittefeld von Nie mehr 404 ganz herzlich für die Einrichtung einer Spendenmöglichkeit im Kaufprozess auf www.Schottlandliebhaber.de. Dafür habe ich persönlich als Dankeschön 100 € in die Kampagne gespendet.

https://niemehr404.de/

SlanJ Kilts und The House of Edgar haben es mir möglich gemacht meine Rennen und Trainingsläufe im offiziellen SAMH Tartan zu laufen. Ganz herzlichen Dank! Dafür spende ich im Januar 2025 noch einmal 150 € in die Aktion.

Meine Vorbereitung und Gesundheitsziele

Kilt Runner Björn Frauendienst im Ziel beim Westfalenparklauf in Dortmund am 03.11.24

März:

Die erste März-Woche startete fantastisch! Zwar schonte ich mich Anfang der Woche etwas, da ich mir aus der Vorwoche einen leichten Muskelkater mitgebracht habe :) Ich kam in der Summe aber auf knapp 20 Trainingskilometer. Der Wahnsinn war dabei aber der lange Sonntagslauf, bei dem ich erstmalig seit der OP wieder 14 km gelaufen bin. Die ganze Zeit gut in der Zone 2 (<75% der maximalen Herzfrequenz), lief ich die 14 km ganz 15 Minuten schneller als bei meinem letzten Lauf der gleichen Distanz im Januar. Es waren knapp 1h und 50min. Noch dazu lief ich die ersten 10 km der Strecke genau so schnell wie bei meinem ersten 10km-Lauf letztes Jahr in Dortmund, und dies aber ohne hoch roten Kopf :)

Kilt Runner Björn Frauendienst im Ziel beim Westfalenparklauf in Dortmund am 03.11.24

Februar 2025:

Zu Anfang Februar dachte ich kurz: das war es jetzt mit dem Halb-Marathon. Denn nach einigen Tagen der Bauchschmerzen und diversen Ärztebesuchen musste am 03.02.25 mein Blinddarm raus. Die ersten Tage wieder auf die Beine zu kommen war echt unangenehm, aber in der Summe ist alles sehr gut gelaufen und mir wurde nur eine Ruhezeit von zwei Wochen verordnet. Trotzdem hatte ich etwas Angst, ob ich so schnell wieder in Form kommen würde.

Doch ich konnte bereits am 18.2. wieder ernstzunehmend laufen und schaffe es ohne schmerzen in der 3. Februarwoche wieder auf 23,3 Laufkilometer in der Woche, verteilt auf vier Trainingseinheiten. In der 4. Februarwoche kam ich sogar in vier Trainingseinheiten schon wieder auf 33,8 km.

Zum Monatsende lagen wir bei 3.558 £ und haben 71% des Spendenziels erreicht. Ganz herzlichen Dank!

Kilt Runner Björn Frauendienst im Ziel beim Westfalenparklauf in Dortmund am 03.11.24

Januar 2025:

Das neue Jahr startete mit einem recht guten Laufpensum. Am 12.01. nahm ich am Förderturmlauf in Bönen teil und konnte meine persönliche Bestzeit auf 10 km noch einmal um fast 2 1/2 Minuten verbessern.

Gleichzeitig war der Monat aber auch ein Kampf mit den Weihnachts-Kilos, die ich aber erfolgreich mit einer besseren nach-weihnachtlichen Ernährung wieder in den Griff bekam. Leider schlug gegen Ende Januar wieder ein grippaler Infekt zu, der meine Laufaktivitäten zum Monatsende etwas begrenzte.

Kilt Runner Björn Frauendienst im Ziel beim Westfalenparklauf in Dortmund am 03.11.24

Dezember 2024: Im Dezember ging es fleißig weiter. Zwar gebeutelt von dem einen oder anderen Infekt, aber ich blieb dran. Mein "Heimspiel" hatte ich dann am 15.12.24 bei Wittener Weihnachtslauf. Dort trat ich erstmal im SAMH-Tartan-Kilt an, den ich durch tatkräftige Unterstützung von SLANJ Kilts und The House of Edgar bekam. Noch dazu konnte ich meine Zeit vom ersten Lauf in Dortmund trotz der anspruchsvollen Strecke um über 5 Minuten auf 10 km verbessern.

Die Spenden entwickelten sich durch die riesige Hilfe der Langenfeld Longhorns sprunghaft und es waren zum Jahresende knapp 62% des Spendenziels erreicht.



Kilt Runner Björn Frauendienst im Ziel beim Westfalenparklauf in Dortmund am 03.11.24

November 2024: Der November startete mit meinem ersten 10 km Lauf. Bei wunderbarem Herbstwetter lief ich den Westfalenparklauf in Dortmund. Trotz aller gesundheitlicher Umstände in den Vorwochen schaffte ich meine angestrebte Zielzeit von 1h 15min und kam ziemlich KO, aber glücklich ins Ziel.

Ein ganz besonderer Moment war es dann gegen Ende November, als ich mit meiner Frau in Schottland im Urlaub war und dort zum Sonnenaufgang in Edinburgh auf den Arthur's Seat lief. Eine unglaubliche Erfahrung.



Oktober 2024: Der Oktober war ein Monat der gesundheitlichen Herausforderungen, aber auch der riesigen Sprünge in der Spenden-Kampagne. Leider hatte ich genau drei Wochen nacheinander erst einen Infekt, bin dann mit dem Fahrrad gestürzt und habe mir das rechte Bein dabei stark geprellt und eine Woche später musste noch als Folge des Unfalls ein Zahn gezogen werden. Ich habe mich jede Woche wieder aufgerappelt und ein paar Laufrunden gedreht, aber es war leider weit entfernt von dem geplanten Laufpensum. Dadurch waren leider nur knapp 55 km in diesem Monat. Aber mich hat immer wieder aufgebaut wieviel Zuspruch ich aus allen Richtungen bekommen habe und zum Monatsende lag der Spendenstand schon bei 806 £! Auch mein erstes Rennen im Westfalenpark am 03.11.24 habe ich fest ins Auge gefasst! Einen großen Dank möchte ich hiermit Marc Mittfeld von Nie mehr 404 aussprechen, denn er hat in meinem Schottland-Shop ein Spendenmodul installiert, mit dem ganz viele liebe Menschen im Oktober zusätzlich zu ihrem Einkauf eine Spende dagelassen haben. Als Dankeschön dafür habe ich persönlich 100 € in die Aktion gespendet.


September 2024: Ich war fest dreimal die Woche laufen und habe insgesamt 118 Lauftrainingskilometer absolviert, zuletzt mit 2 mal 6 km und einmal 14 km pro Woche. Mein Gewicht hat sich auf 125,2 km reduziert. Insgesamt wurden bisher durch Einzelspenden, Trinkgelder von meinen Auftritten als Dudelsackspieler und durch mich persönlich als Dankeschön für Unterstützung bei den Nebenkosten für die Teilnahme am Halb-Marathon in Edinburgh 360 £ gespendet. Somit waren am Ende dieses Monats 7,2% des Spendenziels erreicht.


August 2024: Es begann aus einer Laune heraus. Nach einer Geburtstagsfeier fühlte ich in mir: "Du musst dich mal wieder bewegen". Sportschuhe an und losgelaufen. Es waren nur 4 sehr langsame Kilometer, aber es fühlte sich richtig gut an. Zu dem Zeitpunkt hatte ich 127,1 kg, war vor ein paar Wochen mit ganz leichtem Kurzhanteltraining zu Hause angefangen und bin zweimal die Woche mit dem Fahrrad ca. 6 km zur Arbeit gefahren. Danach war es, als ob ein Damm gebrochen sei und ich ging dreimal die Woche laufen.



Share by: